Feinkost-Wagner - *Firmenchronik*
· 1898 Erster Gewerbeeintrag.
· 1904 gründeten Andreas und Karoline Wagner die erste Molkerei des Landkreises Waldshut in der Korngasse in Tiengen. Unter dem Namen „Klettgauperle“ wurden verschiedene Käsesorten und viele Milchprodukte hergestellt. Die Milch wurde täglich von den Höfen aus dem Schlücht-, Steina- und Wutachtal, sowie von den Tiengener Höfen abgeholt. Anfangs mit Hunden-, Ziegen- und Pferdegespann, später mit den ersten Lastkraftwagen. – Die Milchlieferungsverträge liefern davon Zeugnis ab. Breits in all den frühen Jahren sind unsere Produkte immer wieder prämiert worden.
· 1928 verlegte die Familie Wagner das Geschäft von der Korngasse in die Tiengener Hauptstr.
· 1937 übernahm Andreas Wagner jr. den florierenden Betrieb. Es folgte ein stetiger Ausbau des Warensortiments im Frischebereich, Feinkost und Getränke. Größere bauliche Maßnahmen und Erweiterungen wurden in den Jahren 1959/1960 und 1964 durchgeführt.
· 1966 übernahmen Richard und Hannelore Wagner das Feinkost- und Getränkehaus Wagner. In den Jahren 1969/74/76/80/82 wurde der Betrieb erneut vergrößert und das Angebot erweitert.
· 1989 wurde der Getränkemarkt und Großhandel als eigenständiger Betrieb an den Sohn Joachim Wagner übergeben.
· 1992 wurde die 3. Etage „Geschenk-Abteilung“ ausgebaut.
·
1997 wurden das Gästehaus und die Gaststube „Wasserstelz“ fertig gestellt und in Betrieb genommen.
· 2004 zum 100-jährigen Jubiläum seit der Gründung der Molkerei, wurde das Erdgeschoss im Feinkosthaus umgebaut und neu gestaltet.
·
2004 Zusätzlich wurde am Jubeltag der
„Schlemmer-Wagner“, eine Kaffee-, Milch- und Teestube im
Nachbarhaus, dem früheren Café Boll, eröffnet.
· >> In all den Jahren hat die Firma Feinkost-Wagner in vielen Angebotsbereichen und im Marketing Pionierarbeit geleistet.
Jede Zeit hatte ihre Transportmittel!
*
Ziegengespann (1906), Hundegespann (1909), Pferdegespann (1930), Lieferwagen
(1936) und Dreirad (1955):
**
*
*
*
*
FW025-14.03.10